termine projekt k3
tagesworkshop
»no blame approach«
do 29.06.23, 9:00 – 17:00
ort: katholische akademie, wintererstraße 1, freiburg
>> mehr (pdf) >> anmelden
vertiefungsworkshop
»no blame approach«
fr 30.06.23, 9:00 – 17:00
ort: katholische akademie, wintererstraße 1, freiburg
>> mehr (pdf) >> anmelden
Datenschutzerklärung und Disclaimer
Datenschutzerklärung
- Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: projekt k3, ulrike roesler & béla krell, matthias-erzberger-straße 15, 79100 freiburg
- Ihre Betroffenenrechte
- Unter unseren am Ende der Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
- Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
- Löschung bzw. Sperrung der Daten
- Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
- Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
- Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet: • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website, • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie • zu weiteren administrativen Zwecken. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
- SSL-Verschlüsselung
- Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS..
- Newsletter
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten). Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Auch können Sie uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
- Kontaktformular
- Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
- Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
- Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
- Fragen zum Datenschutz
- Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@projekt-k3.de
- Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Disclaimer
- haftung für inhalte.
- die inhalte meiner seiten wurden mit größter sorgfalt erstellt. für die richtigkeit, vollständigkeit und aktualität der inhalte kann ich jedoch keine gewähr übernehmen. als dienstanbieter bin ich gemäß § 7 abs.1 tmg für eigene inhalte auf diesen seiten nach den allgemeinen gesetzen verantwortlich. nach §§ 8 bis 10 tmg bin ich als dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde informationen zu überwachen oder nach umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige tätigkeit hinweisen. verpflichtungen zur entfernung oder sperrung der nutzung von informationen nach den allgemeinen gesetzen bleiben hiervon unberührt. eine diesbezügliche haftung ist jedoch erst ab dem zeitpunkt der kenntnis einer konkreten rechtsverletzung möglich. bei bekanntwerden von entsprechenden rechtsverletzungen werde ich diese inhalte umgehend entfernen.
- haftung für links.
- unser angebot enthält links zu externen webseiten dritter, auf deren inhalte ich keinen einfluss habe. deshalb kann ich für diese fremden inhalte auch keine gewähr übernehmen. für die inhalte der verlinkten seiten ist stets der jeweilige anbieter oder betreiber der seiten verantwortlich. die verlinkten seiten wurden zum zeitpunkt der verlinkung auf mögliche rechtsverstöße überprüft. rechtswidrige inhalte waren zum zeitpunkt der verlinkung nicht erkennbar. eine permanente inhaltliche kontrolle der verlinkten seiten ist jedoch ohne konkrete anhaltspunkte einer rechtsverletzung nicht zumutbar. bei bekanntwerden von rechtsverletzungen werde ich derartige links umgehend entfernen.
- urheberrecht.
- die durch den seitenbetreiber erstellten inhalte und werke auf diesen seiten unterliegen dem deutschen urheberrecht. die vervielfältigung, bearbeitung, verbreitung und jede art der verwertung außerhalb der grenzen des urheberrechtes bedürfen der schriftlichen zustimmung des jeweiligen autors bzw. erstellers. downloads und kopien dieser seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen gebrauch gestattet. soweit die inhalte auf dieser seite nicht vom betreiber erstellt wurden, werden die urheberrechte dritter beachtet. insbesondere werden inhalte dritter als solche gekennzeichnet. sollten sie trotzdem auf eine urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten ich um einen entsprechenden hinweis. bei bekanntwerden von rechtsverletzungen werden ich derartige inhalte umgehend entfernen.
- quelle:
- disclaimer von erecht24, dem portal zum internetrecht von rechtsanwalt sören siebert


kwasibanane grafik-, web- und fotodesign
rücktrittsbedingungen (stand november 2017):
der rücktritt von einer veranstaltung muss uns schriftlich mitgeteilt werden.
bei abmeldung bis spätestens zwei wochen vor beginn der veranstaltung (datum des poststempels bzw. der email) wird ein bearbeitungsentgelt in höhe von 25 euro erhoben.
bei abmeldung innerhalb von zwei wochen bis einer woche vor beginn der veranstaltung (datum des poststempels bzw. der email) besteht ein anspruch auf rückzahlung des teilnahmeentgelts nur in höhe von 50%.
bei abmeldung innerhalb einer woche vor beginn der veranstaltung (datum des poststempels bzw. der email) oder einer nichtteilnahme ohne abmeldung bzw. einer nur teilweisen teilnahme an der veranstaltung besteht kein anspruch auf rückerstattung des teilnahmeentgelts. es ist in diesem fall jedoch nach absprache möglich, 50% des teilnahmeentgelts auf eine andere unserer veranstaltungen gutzuschreiben.
es ist ebenso in absprache mit uns möglich, gleichzeitig mit einer abmeldung, verbindlich ein*e ersatzteilnehmer*in für die gleiche veranstaltung zu benennen. in diesem fall ist für die absagende person lediglich die bearbeitungsgebühr von 25€ zu entrichten.
die nichtbezahlung des teilnahmeentgelts wird nicht als stornierung anerkannt.